Titelbild Auto Zukunft

Alternative Antriebe und Kraftstoffe – Was die Zukuft bewegt

Der Umstieg auf alternative Kraftstoffe und Antriebe ist in der Zukunft unumgänglich. Kurz- bis mittelfristig werden dennoch die konventionellen Antriebe mit Benzin- und Dieselkraftstoff dominieren. In der näheren Zukunft steht somit die Ausschöpfung der Potenziale von Verbrennungsmotoren und Abgasreinigungssystemen in dem Vordergrund. Damit sind die Stichworte wie Downsizing, Direkteinspritzung und variable Ventilsteuerung zu verknüpfen. Weiterlesen

Titelbild Labor Reagenzgläser

Synfuel – Synthetische Kraftstoffe GtL und CtL

Der Kraftstoff Gas to Liquids (GTL) ist ein synthetischer Kraftstoff auf Basis von fossilem Erdgas. Beim Herstellungsprozess wird zunächst bei hoher Temperatur und hohem Druck ein Synthesegas aus Erdgas erzeugt. Das Synthesegas wird anschließend chemisch durch Fischer-Tropsch-Synthese in ein synthetisches Rohöl umgewandelt, woraus dann in einem weiteren Prozess der GTL-Kraftstoff hergestellt wird. Er ist nahezu geruchlos, farblos, schwefelfrei und enthält keine Aromaten. Weiterlesen

Titelbild Erde Globus

Better Place – Die Welt zu einem besseren Ort machen

Das Unternehmen Better Place arbeitet an der Entwicklung einer flächendeckenden Infrastruktur für den Betrieb von Elektroautos. Das Unternehmen kooperiert dabei mit namhaften Herstellern zusammen, darunter sind der französisch-japanische Automobil- hersteller Renault-Nissan und Batteriehersteller A123 Systems und AESC. Zudem zählen die örtlichen Energieversorger zu den Partnern. Nach den Plänen von Better Place sollen ab dem Jahr 2011 die ersten Elektrofahrzeuge in Dänemark, Israel, Australien, Hawaii, Kalifornien und Ontario fahren. Weiterlesen